logo-appetito-side-area-2

Lorem Ipsn gravida nibh vel velit auctor aliquet.Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci elit consequat ipsutis sem nibh id elit lorem quis bibendum elit.

+01145928421 appetito@mikado-themes.com
FOLLOW ME ON INSTAGRAM
Search
Title Image

Faszination Brennen

DIE KUNST EDLES ZU BRENNEN

AUF DIE NASE KOMMT'S AN

Eine feine Nase wird für das Abtrennen von Vor-, Mittel- und Nachlauf benötigt. Dies ist maßgeblich für die Qualität eines Edelbrandes mitverantwortlich.

Edelbrandsommelier Thomas Ober

Edelbrände sind die Essenz der Früchte

Nur die besten Früchte werden zwei bis fünf Wochen durchgegoren, um sie dann in einem speziellen Kolonnenbrennkessel zu destillieren. Handwerk, tradiertes Wissen und eine feine Nase sind das Rüstzeug für das obergute Brennen. Herzstück des Brennens ist das Abtrennen von Vor-, Mittel- und Nachlauf. In diesem Abschnitt entscheidet sich die Qualität eines Edelbrandes. Vor der Flaschenabfüllung werden die Brände noch filtriert. Beim Tischbrennen erleben Sie diese Schritte aus erster Hand mit und können auch mal selbst „Nase anlegen“ bzw. einen Schluck noch warmen Edelbrandes verkosten.

Schaubrennen am OberGut

Wissen vom Edelbrandsommelier

2010 schloss Thomas Ober den LFI-Zertifikatslehrgang „Ausbildung zum Edelbrandsommelier“ der Landwirtschaftskammer OÖ erfolgreich ab. Dabei werden die Teilnehmer in Sensorik, Verkosten und dem Beschreiben von Destillaten über Sortenkunde bis hin zur Verkostungspräsentation und Trink- und Gläserkultur fachmännisch geschult.

Gerne gibt er dieses Wissen an Sie weiter. Bei einer Führung “Fasziniation Brennen” werden sie bestens in die Materie eingeführt. Ab einer Gruppe von 10 Personen können Sie mit Edelbrandsommelier Ober Thomas Produkte verkosten und sein Wissen abfragen. (Kosten  €12,90 p.P.)

Tischbrennen am OberGut

Brennen Sie mit Freunden in gemütlicher Atmosphäre Ihren eigenen Geist

Mit unserer Tischbrennerei können Sie im Kreise Ihrer Freunde oder Arbeitskollegen Ihren eigenen Brand (Geist) brennen. Unter fachlicher Anleitung von Thomas Ober können Sie eine der folgenden Sorten brennen: Apfel-Himbeere, Apfel-Zitrone, Gin (Wacholder mit Gewürzen). Dauer des Brennvorgangs ca. 1,5 – 2 Stunden. Dabei wird das „Ergebnis“ laufend verkostet. Es wird fertig eingelegter Alkohol gebrannt, d.h. es fällt kein Vor- und Nachlauf an. Die Menge des fertigen Geistes beträgt ca. 0,8 – 1 Liter (vol. alc. 40%). Ihren selbstgebrannten Geist können Sie gerne sofort verkosten oder Sie nehmen Ihn abgefüllt mit nach Hause. Kosten pro Tischbrennen: € 45,-